"Türkische" Schauspieler / Regisseure


Tuerkcity stellt Ihnen hier die in Deutschland lebenden SchauspielerInnen türkischer Abstammung vor. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bemühen uns aber, die Aufstellung nach und nach zu vervollständigen. Neben Seriendarstellern wie Erol Sander, Erdogan Atalay, Hakan Can präsentieren wir Ihnen aber auch Infos über Regisseure und Kino- sowie Theaterdarsteller.



Hakan Can, ein sehr vielseitiger Schauspieler, wurde 1972 in İstanbul geboren und kam bereits im zarten Alter von 5 Monaten nach München. Nach der Mittleren Reife begann er eine 3-jährige Ausbildung am Münchener Schauspielstudio. Der sportliche, 185 cm große Mann, beweist sich seitdem in zahlreichen Haupt- und Nebenrollen in TV / Kino und Theater. So spielte Hakan beispielsweise die Hauptrollen in Yarın (Yarin), Der Konflikt, Ich, Sommerloch, Der Turm und vielen anderen.

Aber auch bei Werbeaufnahmen mischt Hakan inzwischen kräftig mit: z.B. für Guiness Beer, RTL/RTL2 Trailer, TM 3 Trailer und andere mehr. Der sympathische junge Mann pendelt praktisch von Drehort zu Drehort und ist in München ebenso zu Hause wie in Berlin, Hamburg, Köln, London, Rom oder İstanbul.



Haydar Zorlu wurde im Jahre 1967 geboren. Er machte sein Abitur und studierte Rechtswissenschaften, Germanistik, Spanisch und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln. Schauspielern lernet Zorlu bei Bob McAndrew in New York, Paris, Barcelona, Madrid und Köln. Er nahm an dem Hollywood Acting Workshop teil, besuchte die Internationale Filmschule Köln und nahm Tanzunterricht bei Natalia Murariu.

Neues Projekt ist die Serie "Verschollen", die am 13. September um 21.15 Uhr auf RTL startet. Nach dem Pilotfilm wird die Serie jeweils montags um 22.15 Uhr zu sehen sein. Haydar Zorlu spielt den Jussef Reimann, einen humorvollen Macho.


SEPTEMBER - Regie: Max Färberböck - Rolle: Benjamin Frank
WORST CASE - Kurzfilm - Regie: Bernd Schaarmann - Rolle: Christian



İsmail Şahin (Ismail Sahin) spielt in der beliebten RTL-Soap GZSZ den Deniz Ergün. Geboren ist Ismail 1975. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte er ein Praktikum als Bühnenbildner- und beleuchter in Florenz.

Nach zahlreichen Workshops und seiner Schauspielausbildung in Köln, steht er nun für GZSZ vor der Kamera. Zuvor spielte er den Kevin bei den Anrheinern (WDR).



Erdogan Atalay wurde im Sept. 1966 Erdogan Atalayin Hannover geboren. Sein Vater ist Türke, die Mutter Deutsche. Erste Erfahrung mit der Schauspielerei machte er mit 18 Jahren als Kleindarsteller für Aladdin und die Wunderlampe am Staatstheater Hannover. An der Hochschule für Musik und darstellende Kunst begann Atalay ein Studium in Hamburg und spielte auch bald kleinere Rollen am Theater. Als Greco in "Musik groschenweise" bekam er seine erste Fernseh-Hauptrolle. 1996 kam dann der Durchbruch als Kommissar Semir Gerkan in "Alarm für Cobra 11".



Erol Sander, in Istanbul geboren, kam 1973 mit Mutter und Erol SanderSchwester nach Deutschland. Er studierte in München Politikwissenschaften und BWL. Ab 1990 ging er nach Paris und modelte für die Großen wie Armani und Dior. Gleichzeitig nahm er Schauspielunterricht. Seit 2001 spielt Erol Sander den Kommissar Toprak in "Sinan Toprak-Der Unbestechliche". Er stand u.a. auch für "Zwei Leben hat die Liebe" vor der Kamera.



Mehmet Kurtulus hat bereits in zahlreichen Fernsehproduktionen mitgespielt. In Fatih Akins "Kurz und schmerzlos" gelang ihm 1997 der Durchbruch. Kurtulus begeisterte in der Rolle des Türken Gabriel. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Locarno wurde er für diese Leistung mit dem Bronzenen Leoparden ausgezeichnet. Auch in Akin`s Filmen "Getürkt" und "im Juli" hat Mehmet Kurtulus mitgewirkt.


Ebenso konnte Meral Perin ihr Können in zahlreichen Produktionen unter Beweis stellen. Nach mehreren Jahren an Theatern in Bochum, Ingolstadt und Berlin spielte sie in: "Ein Fall für Zwei", "Florian III", "Im Namen des Gesetzes", "Winterblume" (Kino), "Wilde Zeiten" und "Einsatz Hamburg Süd". Ihr wohl neuester Dreh in "Drei Frauen, ein Plan und die ganz große Kohle" läuft am 30. April 2002 auf Sat1.


Idil Üner, geboren 1971, studierte an der Berliner Hochschule der Künste Schauspiel und spielte am türkischen Theater "Tiyatrom" in Berlin. Sie übernahm TV-Rollen und war 1994 erstmals auf der Kinoleinwand in "Das Geheimnis" zu sehen. Idil Üner spielte auch in Akin`s Filmen "Kurz und Schmerzlos" und "Im Juli" mit, stand für Yüksel Yavuz Film "Aprilkinder" sowie für "Liebe, Leben, Tod", "Skazka" und "Dealer" vor der Kamera.


Der Schauspieler und Inhaber der Castingagentur "Foreign Faces", Tayfun Bademsoy, wurde 1958 in der Türkei geboren. Seit 2 Jahrzehnten spielte er in zahlreichen Fernsehrollen mit. Vor allem durch seine Auftritte in "Die Abschiebung", "Voll auf Hass" und in 15 Folgen der Krimi-Serie "Ein starkes Team" wurde Bademsoy bekannt. Er spielte in den Kinostreifen "Treffer" und "Der Mann im Pyjama" mit. Neben seiner Schauspieltätigkeit trat Tayfun Bademsoy auch immer wieder im Theater auf. Außerdem führte er Regie bei eigenen Kurz- und Werbefilmen. In seiner Castingagentur in Berlin - der einzigen ausländischen Agentur dieser Art in Deutschland - vermittelt er ausländische Schauspieler.


Die 1977 in Berlin geborene Arzu Bazman, achtmalige Berliner Meisterin der rhythmischen Gymnastik, begann zunächst eine Ausbildung zur Arzthelferin. Später wollte sie das Abitur nachholen und Medizin studieren. Durch Zufall und einfach aus Spaß nahm sie an einem Casting teil. 1999 moderierte Arzu Bazman zusammen mit Wigald Boning die "Morning Show" auf PRO7. Inzwischen stand sie für mehrere TV-Produktionen und Kinofilme vor der Kamera: "Die Liebe ist ein seltsames Spiel", "Schulmädchen", "Liebe ist die halbe Miete", "Die Freunde", "Mädchen" u.a. In der Leinwandproduktion "Zwischen den Sternen" spielte Arzu die Hauptrolle.



Hilmi Sözer, dürfte vielen bekannt sein aus dem Kassenschlager "Ballermann 6", aus "Zugvögel", "Der Schuh des Manitu" oder "`Ne günstige Gelegenheit". Im letzt genannten Streifen spielte u.a. auch der Schauspieler Ercan Durmaz mit. In "Eine Hand voll Gras" spielte Durmaz den Onkel, Arman Inci überzeugte hier als Kendal.


Auch so einigen bekannt sein dürften die beiden Ulknudeln aus "Schöne Aussichten" bzw. "Alles Atze", Seyfi Ölmez und Fatih Cevikkollu, die in zweiter Reihe hinter den Hauptdarstellern erfolgreich mitwirkten.




© by tuerkcity.de eMail














































Besucherstatistiken von tuerkcity.com etracker® Web-Controlling statt Logfile-Analyse